Bericht Regio 2019

Rundum zufrieden zeigte sich der Vorstand des LVPEBW mit dem Ablauf und den Besucherzahlen der Regio 2019 in Stuttgart. Die Regio wird jährlich gemeinsam vom Landesverband Gemeindespsychiatrie und dem LVPEBW organisiert. Thema in diesem Jahr war der „Verantwortungsvolle Umgang mit Psychopharmaka„.

Der erste Tag stand jedoch im Zeichen der Mitgliederversammlungen. 43 Mitglieder und zahlreiche Gäste besuchten dabei die Mitgliederversammlung des LVPEBW. Im Rahmen der Versammlung wurde der Vorstand einstimmig von den Mitgliedern entlastet. Ausdrückliches Lob erhielt dabei Kassenwartin Edeltraud Klingler für ihre Kassenführung.  Der Tag klang aus, mit einer Stadtführung in Stuttgart und einem gemeinsamen Abendessen.

Der zweite Tag begann mit insgesamt drei Vorträgen zum Thema Umgang mit Psychopharmaka.

Hauptredner dabei war der bekannte Psychiater Dr. Jann Schlimme aus Berlin zum Thema „Begleitete Reduktion von Psychopharmaka„.

Dr. Schlimme hat sich bereits einen Namen gemacht, indem er seine Patienten bei der Medikamentenreduktion begleitet oder sogar zu einem Leben ganz ohne Medikamente führt.

Seinen Vortrag vervollständigte ein anschaulicher Bericht einer Betroffenen, die über ihre eigenen Erfahrungen bei der Medikamentenreduktion berichtete.

Im abschließenden Vortrag stellte der Chefarzt Dr. Alex Gogolkiewicz aus Zwiefalten, dass Konzept der Soteria vor. Soteria (deutsch: Rettung) ist eine alternative stationäre Behandlung von psychischen Erkrankungen in einer Klinik. Die Patienten sind dabei in einer kleinen, familiären Atmosphäre untergebracht und werden dabei mit möglichst wenigen Medikamenten behandelt.

Am Nachmittag konnten die Teilnehmer in insgesamt acht Workshops rund um das Tagungsthema mitarbeiten.

Abschluss der Veranstaltung bildete die Verlesung eines Manifestes über den verantwortungsvollen Umgang mit Psychopharmaka in der psychiatrischen Versorgung.

Dieses Manifest können Sie hier einsehen und herunterladen.

Im LVPEBW gibt es auch eine Arbeitsgruppe, die sich mit

„Neuroleptika reduzieren (ausschleichen) in ärztlicher Begleitung“

beschäftigt. Hier finden Sie weitere Informationen dazu. Die Gruppe sucht noch weitere Mitstreiter.