• Allgemein

    Polizei und PE – Bachelor-Arbeit von Sarah Neeser

    Die Bachelor-Arbeit von Sarah Neeser, Kriminalpolizistin in Baden-Württemberg. Interessant in der heutigen Zeit, dass sich leitende Polizisten proaktiv und konstruktiv mit den Nöten von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen auseinandersetzen. iPEBo war als Interviewpartner an der [...]
  • Allgemein

    Mad Pride Day am 11. Oktober rückt näher!

    Da der Mad Pride Day näher rückt, hier nochmal ein Update zur aktuellen Planung. Mehr Infos gibt es auf www.madprideday.de. Am 11. Oktober 2025 gibt es in Stuttgart den großen Aktionstag „Mad Pride Day“, der aus zwei Events [...]
  • Allgemein

    Altes neu macht der Julei …

    Hallo Mitglieder, hallo Engagierte, hallo Selbshilfegruppen, hallo Öffentlichkeit! Am 12.07.2025 war eine außerordentliche Mitgliederversammlung des LVPEBW, an der Mitglieder in einen neuen Vorstand gewählt wurden. Die Aufgabe des neuen Vorstandes ist es nun, den Landesverband aus [...]
Hammer schlägt auf Ei
Sonderseite Ambulante Behandlungsweisung

Infoseite: Ambulante Behandlungsweisung

Die geplante ambulante Behandlungsweisung (Zwangsbehandlung) geht uns alle an. Hier auf dieser Sonderseite können sich alle Interessierten umfangreich informieren. Wir haben alle Artikel, Stellungnahmen oder Radiobeiträge zusammengefasst und werden diese stetig erweitern. Die geplante ambulante Behandlungsweisung, auch als ambulante Zwangsweisung bekannt, hat in den letzten Wochen für reichlich Aufsehen und Diskussionen gesorgt. [...]

Über uns

  • Wir sind eine fachlich und politisch anerkannte Interessenvertretung der Psychiatrie-Erfahrenen in Baden-Württemberg und das Dach zahlreicher Ortsgruppen psychiatrie-erfahrener Menschen. Wir sind Mitglied des Landesarbeitskreises Psychiatrie und vertraten die Psychiatrie-Erfahrenen dort u.a. in den Arbeitsgruppen zum [...]

Unser Anliegen

  • Wir sind ein 1993 gegründeter Verband mit derzeit ca. 500 Mitgliedern, der sich für die positive Weiterentwicklung des psychiatrischen Hilfesystems einsetzt. Dabei ist die Grundlage unsere eigene Psychiatrie-Erfahrung, das heißt wir sind oder waren in [...]

Direkte Hilfen für Sie

Hilfen

Übersicht Hilfen

Hier stellen wir Ihnen die assoziierten Hilfsangebote des LVPEBW vorzustellen, die bisher im Zusammenhang mit den LVPEBW immer noch nicht ausreichend bekannt sind. Assoziiert bedeutet, es sind Angebote, die eigenständig sind, aber eine enge Verknüpfung […]

Hilfen

Persönlich & Telefonisch

Neben seiner Mitarbeit beim LVPBEW betreibt unser Aktiver Berthold Bausch  seit einigen Jahren ehrenamtlich für die Landkreise Lörrach und Waldhut-Hochrhein in seinem Heimatort Hausen im Wiesental eine Beratungsstelle. Eine telefonische Beratung ist auch möglich.  Das […]

Hilfen

Per E-Mail

Der Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Baden-Württemberg bietet eine Online-Unterstützung für seine Mitglieder an. Damit will er ein unterstützendes Angebot bereitstellen, welches von einem ausgebildeten Experten im Bereich der Psychosozialen Beratung ehrenamtlich und per E-Mail geleistet wird. Es […]

Hilfen

Per WhatsApp

Im SeelenChat bietet der Landesverband Psychiatrie Erfahrener Baden-Württemberg (LVPEBW) einen persönlichen WhatsApp-Austausch bzw. eine Whatsapp-Gruppe an, in der  man sich entweder persönlich beraten lassen oder aber auch in einer Whatsapp-Gruppe mit mehreren Psychiatrieerfahrenen in Kontakt […]

Hilfen

Per Webkonferenz

Von Mitgliedern des LVPEBW zu Beginn der Corona-Krise als improvisierte Initiative gestartet bietet der Rettungs-Ring als nun Verein Menschen in psychischen Krisen täglich moderierte Gesprächskreise für Menschen in psychischen Krisen über ihr Webkonferenzsystem. Er bietet […]

Hilfen

Selbsthilfegruppen

Ein Angebot im LVPEBW für Hilfesuchende in Krisen: Übersicht von Selbsthilfegruppen in Baden-Württenberg Selbsthilfe bedeutet, sich mit anderen auszutauschen und sich gegenseitig weiterzuhelfen. Selbsthilfe bietet Unterstützung, Beratung und gibt allen psychisch erkrankten Menschen eine starke […]

Aktuelle Facebook-Posts

Kostenfrei Mitglied werden

Veranstaltungen

Ältere Beiträge

Kategorien

Kostenfrei Mitglied werden