Weihnachten 2024
In eigener Sache

Weihnachtsgrüße des Vorstands

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Weihnachtszeit gibt uns Gelegenheit, zurückzublicken und uns für das Engagement, die Treue und die Unterstützung aller Mitglieder zu bedanken. Ein Jahr des Wandels Dieses und letztes […]

Gesundheitskarte
Fachthemen

Elektronischen Gesundheitskarte: Warum das E-Rezept nicht für alle ein Segen ist

Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte war zweifellos ein Meilenstein in der Modernisierung des Gesundheitswesens. Doch während sie viele Vorteile bietet, gibt es auch eine dunkle Seite, insbesondere aus Sicht von Patienten mit psychischen Erkrankungen. Wartezeiten […]

Die LVPEBW Vorstände auf de DGSP Tagung
Berichte

Bericht DGSP-Tagung 2024 in Freiburg

Vom 14. bis 16. November 2024 fand im Bürgerhaus Zähringen in Freiburg die Tagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialpsychiatrie (DGSP) in Kooperation mit der Schweizerischen Gesellschaft für Sozialpsychiatrie (SOPSY) statt. Das Thema der Veranstaltung lautete […]

Stellenausschreibung MPD
In eigener Sache

Stellenausschreibung: Fachkraft Marketing, Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Fachkraft aus dem Bereich Marketing, Veranstaltungsmanagement oder ähnlicher Qualifikation (m/w/d) und / oder mit Erfahrungsexpertise mit psychischer Erkrankung (Befristung auf 10 Monate; Anstellung zu 50%) für unser Projekt „Mad Pride Day“ in Baden-Württemberg Das Projekt […]

Eindrücke vom SHT
Allgemein

Bericht über den Selbsthilfetag des LVPEBW

Unter dem Motto „Stigmatisierung überwinden – Respekt gewinnen“ fand der diesjährige Selbsthilfetag des LVPEBW statt und verzeichnete eine Rekordbeteiligung. Besonders erfreulich war die hohe Anzahl neuer Teilnehmender, die den Tag aktiv mitgestalteten. Der Tag begann […]

Events

Neues IWS Seminar geplant – jetzt vormerken

„In Würde zu sich stehen“ (IWS) ist ein Gruppenprogramm, das speziell für Menschen mit psychischen Erkrankungen entwickelt wurde, um sie bei Offenlegungsentscheidungen zu unterstützen. Dieses kompakte Programm besteht aus drei Lektionen à zwei Stunden und […]

Symbolbild IPAGs Vernetzungstreffen
Events

Einladung: Austausch- und Vernetzungstreffen der Interessenvertretung im GPV – Stuttgart, Karlsruhe, Tübingen

Sas Projekt IPAGs möchte mit seinen Angeboten die Interessenvertretung der Psychiatrieerfahrenen und Angehörigen in den Gemeindepsychiatrischen Verbünden (GPV) in Baden-Württemberg stärken und sie dazu ermutigen, mehr Partizipation einzufordern. Die Erfahrungen der Psychiatrieerfahrenen und Angehörigen im psychiatrischen […]

Ein Mensch legt gerade einen Brand in einem Kino
Fachthemen

LVPEBW kritisiert voreilige Zuschreibung von psychischen Erkrankungen bei Straftaten

Der Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Baden-Württemberg äußert sich kritisch zur aktuellen Berichterstattung über den Amoklauf eines 38-jährigen Iraners in Krefeld, der in Medienberichten als „psychisch krank“ bezeichnet wird. Die voreilige Zuschreibung einer psychischen Erkrankung als Ursache für […]