Einladung: Austausch- und Vernetzungstreffen der Interessenvertretung im GPV – Stuttgart, Karlsruhe, Tübingen

Symbolbild IPAGs Vernetzungstreffen

Sas Projekt IPAGs möchte mit seinen Angeboten die Interessenvertretung der Psychiatrieerfahrenen und Angehörigen in den Gemeindepsychiatrischen Verbünden (GPV) in Baden-Württemberg stärken und sie dazu ermutigen, mehr Partizipation einzufordern.

Die Erfahrungen der Psychiatrieerfahrenen und Angehörigen im psychiatrischen Hilfesystem sind wichtig, um die Angebote vor Ort weiterzuentwickeln! Die Perspektiven von Interessenvertreter:innen tragen daher wesentlich zu einer qualitativen Arbeit im GPV und einer bedarfsorientierten Versorgung vor Ort bei. Doch nicht immer sind die Erfahrungen in der Gremienarbeit positiv, Barrieren wie Fachsprache und andere Herausforderungen erschweren die Teilnahme und manchmal ist in den wichtigen Gremien gar keine Beteiligung vorgesehen.

Indem wir uns untereinander austauschen und vernetzen, haben wir die Chance von unterschiedlichen Perspektiven zu lernen und Ideen für unsere eigene Tätigkeit als Interessenvertretung zu gewinnen. Deswegen wollen Ihnen die Möglichkeit geben sich über unterschiedliche Erfahrungen auszutauschen und sich mit Interessenvertreter:innen aus anderen Landkreisen zu vernetzen.
Wichtige Fragen können dabei u.a. sein:
  • Wie funktioniert die Interessenvertretung in den GPV und welche verschiedenen Erfahrungen gibt es aus den Landkreisen im Regierungsbezirk Tübingen?
  • Was brauche ich für meine Arbeit im GPV und wie kann ich wichtige Themen der Selbsthilfe einbringen?
  • Wie können Menschen für das Thema Interessenvertretung gewonnen werden?

Austausch- und Vernetzungstreffen für den Regierungsbezirk Tübingen: 

Wann: Sa 9.11.2024 von 13 – 17 Uhr
Wo: VSP e.V. Kontaktcafe, Gustav-Werner-Str. 8, 72762 Reutlingen
Fahrtkosten können erstattet werden. Für Verpflegung wird gesorgt. Bitte melden Sie sich bis 7.11. bei Nora Martetschläger an: martetschlaeger@ipags.de oder telefonisch über 0152 – 0849 2442.

Austausch- und Vernetzungstreffen für den 
Regierungsbezirk Karsruhe: 

Wann: 16.11.24 von 13-17 Uhr
Wo: Hans-und-Therese-Krille-Saal,  Haizingerstraße 1, 76131 Karlsruhe
Anmeldung bis 15.11. per Mail an
schiffler@ipags.de oder telefonisch unter 0152 -04146959
inkl. Verpflegung & Fahrtkostenerstattung

Austausch- und Vernetzungstreffen für den Regierungsbezirk Stuttgart: 

Wann: 30.11 von 13-17 Uhr
Wo: Bischof-Moser-Haus, Wagnerstr. 45, 70182 Stuttgart
Anmeldung bis 28.11. per Mail an
schiffler@ipags.de oder telefonisch unter 0152 -04146959
inkl. Verpflegung & Fahrtkostenerstattung

Alle Herbst Austausch- und Vernetzungsreffen GPV 2024

Desweiteren findet am 22.11.2024 im Landratsamt Lörrach eine Infoveranstaltung über das IPAGs Projekt für alle Betroffene, Angehörige und Interessierte statt.
Fr. 22.11.24 16 – 19 Uhr

Weitere Infos finden Sie auf der Homepage www.ipags.de

Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch mit Ihnen!

Im Anhang finden Sie einen Flyer mit der Bitte um Weiterleitung an Psychiatrieerfahrene und Angehörige, die bereits in der Interessenvertretung tätig sind. Gerne darf der Flyer auch an Selbsthilfegruppen und andere Interessierte weitergeleitet werden. Wir haben leider nicht von allen Landkreisen Informationen über die Interessenvertretung.