Aktuelle Termine IBB-Qualifizierungsmaßnahmen 25/26

IBB Qualifizierung

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an der Qualifizierungsmaßnahme für ehrenamtliche Mitarbeiter der Informations-, Beratungs- und Beschwerdestellen (IBB-Stellen) in Baden-Württemberg ein. Diese Maßnahme bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolles Wissen und Fähigkeiten zu erwerben, die für Ihre Arbeit in den IBB-Stellen von entscheidender Bedeutung sind.

Ziele der Qualifizierungsmaßnahme:

  • Vermittlung von Basisinformationen aus den Bereichen Recht, Psychiatrie, Sozialarbeit, kommunale Versorgungsstrukturen, Kommunikation und Beratungstätigkeit.
  • Kompetente Beratung für Ratsuchende durch fundiertes Wissen.
  • Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Psychiatrie-Erfahrenen, Angehörigen und Fachleuten.
  • Förderung des multiprofessionellen Dialogs und gegenseitigen Verständnisses.

Inhalte der Qualifizierungsmaßnahme:

  • Modul 1 „Recht“: Juristische Rahmenbedingungen der psychiatrischen Behandlung, Schweigepflicht, Betreuungsrecht.
  • Modul 2 „Psychiatrie und Psychoedukation“: Grundlagen der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychoedukation, Krisenintervention.
  • Modul 3 „Sozialarbeit und kommunale Versorgungsstrukturen“: Grundlagen der kommunalen Versorgungsstrukturen, Rehabilitation, Dokumentation.
  • Modul 4 „Kommunikation und Beratungstätigkeit“: Unterstützende Kommunikation, Beziehungsarbeit, Trialog.
  • Vertiefungskurs: Spezialisierte Themen und vertiefte Kenntnisse.

Aktuelle Termine der IBB-Qualifizierungsmaßnahme für das Jahr 2025/2026

Termine am Wochenende

Modul Termin Dozent
Modul 1 28.03. – 30.03.2025 Herr Prof. Stolz
Modul 2 09.05. – 11.05.2025 Frau Konrad
Modul 3 27.06. – 29.06.2025 Frau A. Kaiser
Modul 4 25.07. – 27.07.2025 Herr Kortus

Vertiefungskurs

Modul Termin Dozent
Vertiefungskurs 26.09. – 27.09.2025 Herr Prof. Dr. Dr. P. Kaiser

Termine unter der Woche, bildungszeitfähig *

Modul Termin Dozent
Modul 1 17.11. – 18.11.2025 Herr Markanovic
Modul 2 01.12. – 02.12.2025 Herr Dr. Elmer/Frau Konrad
Modul 3 12.01. – 13.01.2026 Herr Seitz
Modul 4 02.02. – 03.02.2026 Herr Kortus

Vertiefungskurs

Modul Termin Dozent
Vertiefungskurs 09.03.2026 Herr Prof. Dr. Dr. P. Kaiser

Anmeldung und Kosten:

Die Anmeldung erfolgt über den Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Baden-Württemberg e.V. (LVPEBW). Ansprechpartner: Frau Sterzenbach (sterzenbach@lvpebw.de).

Die Kosten für die Qualifizierungsmaßnahme werden vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration übernommen. Dies beinhaltet Weiterbildung, Unterkunft und Fahrtkosten.

Für die IBB-Schulungen können Bildungszeit beantragt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Sie in unserer Qualifizierungsmaßnahme begrüßen zu dürfen!

*Bitte beachten Sie die Hinweise zur Möglichkeit Bildungszeit bei Ihrem Arbeitgeber zu beantragen.
Informationen unter folgendem Link:
https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/bildung/seiten/bildungszeit/

Weitere Informationen

HOTELLISTE_2021

Merkblatt IBB-Qualifizierungsmaßnahmen Stand 23.01.2025

Konzept und Termine IBB-Qualifizierungsmaßnahme Stand 11.08.2023

 

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Schulungsinhalte

Modul 1 „Recht“ – Präsentation von Daniel Markanovic 
Modul 2 „Psychiatrie und Psychoedukation“ – Präsentation „Psychiatrie Einführung“ von Renato Vivanco
Modul 3 „Sozialarbeit und kommunale Versorgungsstrukturen“ – Präsentation von Andrea Kaiser und Holger Seitz 
Modul 4 „Kommunikation und Beratungstätigkeit“ – Präsentation von Rainer Kortus