powered by
wp cookies plugin
powered by
wp cookies plugin
Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Baden-Württemberg

Landesverband Psychiatrie-Erfahrener
Baden-Württemberg e. V.

Miteinander stark.
  • Start
  • Wer wir sind
  • Der Verband
    • Vorstand
    • Kernthemen
    • Arbeitsgruppen
    • Mitglied werden
    • Unsere Partner
    • Gedenken
    • Mitgliederbereich
  • Schwerpunkte
    • IBB-Stellen
    • Hometreatment
    • Integrierte Versorgung
    • Zurück ins Leben
    • Partizipation PE
    • Inklusion & Teilhabe
    • Krisenbegleitung
    • Zwang & Gewalt
    • Neuroleptika reduzieren
    • EX-IN
    • Fortbildung Polizei
  • Hilfen
    • Persönlich & Telefonisch
    • Per E-Mail
    • Per WhatsApp
    • Per Webkonferenz
    • Selbsthilfegruppen
  • Selbsthilfegruppen
    • Selbsthilfegruppe melden
    • Mitgliedsantrag SHG
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
    • Seelenchat
  • Events
  • Berichte
  • In eigener Sache
  • Fachthemen
  • Arbeitsgruppen
  • Bücher
StartseiteBerichteRückblick SHT – einmal anders

Rückblick SHT – einmal anders

1. November 2019 geheim Berichte, Events Kommentare deaktiviert für Rückblick SHT – einmal anders

Für alle, die den Bericht zu unserem Selbsthilfetag nicht durchlesen wollen oder können, haben wir  hier noch eine andere, zeichnerische Möglichkeit – nämlich als kleinen Comic.

  • Behandlung
  • Seelische Gesundheit
  • Veranstaltungen
Vorheriger

Nachruf Dorothea Buck

Nächster

Rückblick Selbsthilfetag 2019

Ähnliche Artikel

Events

Aufruf zur Teilnahme: Auszeichung

7. März 2019 geheim Events, Verschiedenes Kommentare deaktiviert für Aufruf zur Teilnahme: Auszeichung

Die Stiftung Lebensspur e.V.  unterstützt Menschen mit Behinderung darin, ihre individuellen Potenziale im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben zu entfalten. 2019 werden zum dritten Mal Menschen ausgezeichnet, deren beachtenswerter Lebensweg  Vorbildfunktion hat und die bereit sind, diesen zu schildern, […]

Events

10 kostenfreie Plätze für Fachtag „Psychische Erkrankung und berufliche Orientierung“

1. November 2022 geheim Events Kommentare deaktiviert für 10 kostenfreie Plätze für Fachtag „Psychische Erkrankung und berufliche Orientierung“

Anbei Informationen zum Fachtag „Psychische Erkrankung und berufliche Orientierung – Wege selbstbestimmter Teilhabe an Arbeit“ am 01.12.2022 in Stuttgart. Es stehen für Psychiatrieerfahrene 10 Plätze kostenfrei zur Verfügung. Bitte meldet Euch baldmöglichst, wenn Ihr Interesse […]

Events

Einreichungsfrist für den Schreibwettbewerb beendet

11. März 2020 geheim Events, In eigener Sache Kommentare deaktiviert für Einreichungsfrist für den Schreibwettbewerb beendet

Der Schreibwettbewerb war bisher ein großer Erfolg für uns: Es sind insgesamt 70 Beiträge eingegangen – davon die Hälfte erst in den letzten Tagen vor Bewerbungsschluss. Die Beiträge wurden in allen möglichen Formen eingereicht: digital, […]

Neueste Beiträge

  • Polizei und PE – Bachelor-Arbeit von Sarah Neeser
  • Mad Pride Day am 11. Oktober rückt näher!
  • Altes neu macht der Julei …
  • Einladung „Recovery – Genesung erleben“, 14.06.2025
  • Aktuelle Termine IBB-Qualifizierungsmaßnahmen 25/26
  • Einladung zur Mitgliederversammlung 03.04. und REGIO 04.04.25

Ältere Beiträge

Kategorien

Schlagwörter

Ambulante Behandlungsweisung (1) Arbeit (5) Behandlung (34) BTHG (9) Diskriminierung (51) Empowerment (10) EUTB (3) Ex-IN (8) Gewalt (1) GPV (6) Hilfen (35) Hochschularbeiten (1) Hometreatment (4) IBB-Stellen (12) IPAGs (2) lvpebw (9) Mad Pride (3) Mentale Gesundheit (1) Neuroleptika (1) Partizipation (7) Patientenfürsprecher (3) Polizei (2) Polizeieinsatz (1) Psyche (1) Psychiatrie (22) psychopharmaka (11) Recovery (18) Seelische Gesundheit (37) Selbsthilfe (38) Sonderseite (1) Stigmatisierung (7) suizidprävention (7) Veranstaltungen (89) Zwang (4)
LV PE BW e.V.
Landesverband Psychiatrie-Erfahrener
Baden-Württemberg e. V.
Geschäftsstelle
Anne-Frank-Weg 1c
70565 Stuttgart
E-Mail: kontakt(at)lvpebw.de

Miteinander stark.
Mitglied im
Übersicht
  • Start
  • Wer wir sind
  • Der Verband
    • Arbeitsgruppen
    • Kernthemen
  • Schwerpunkte
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mitgliederbereich

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes