Berichte

Schwerpunkte 2019

Hier erhalten Sie eine Übersicht unserer Arbeitsschwerpunkte für das Jahr 2019. Zu diesen Schwerpunkten gehört die Vernetzung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen zur seelischen Gesundheit und von seelisch erschütterten Menschen, die Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit, die Durchführung von […]

Berichte

Neues Angebot: Seelenchat

Im SeelenChat bietet der Landesverband Psychiatrie Erfahrener Baden-Württemberg (LVPEBW) einen persönlichen WhatsApp-Austausch bzw. eine Whatsapp-Gruppe an, in der  man sich entweder persönlich beraten lassen oder aber auch in einer Whatsapp-Gruppe mit mehreren Psychiatrieerfahrenen in Kontakt […]

Berichte

Geschäftsbericht 2018

Wollen Sie wissen, was der LVPEBW alles so im letzten Jahr getan hat? Unser Geschäftsbericht gibt darüber Aufschluss und informiert Sie über unsere Aktivitäten, unsere Gremienarbeit und über unsere Organe. Geschäftsbericht 2018 Zum Vorstand Am […]

Berichte

Aktivitätenplan 2019

Interessiert es Sie, was der LVPEBW im Jahr 2019 so alles vorhat?  Deshalb haben wir für Sie eine Übersicht erstellt, mit allen Aktivitäten, die von uns für dieses Jahr geplant sind. Wenn Sie zu einzelnen […]

In eigener Sache

Weitere Infos zum Mitgliedsbeitrag für SHG

Sie erhalten hier ausführlich Informationen und Antworten auf mögliche Fragen zu unserem Mitgliedsbeitrag für unsere angeschlossenen Selbsthilfegruppen. Die wichtigste Infomation vorweg: Der Beitrag ist für eine SHG ein neutraler Posten – belastet sie also nicht. […]

Allgemein

Mitgliedsbeiträge für Selbsthilfegruppen

Mit der Einführung des neuen Leitfadens zur Selbsthilfeförderung der Krankenkassen, der am 1.1.2019 in Kraft tritt, werden nur noch die Selbsthilfeverbände durch die Krankenkassen gefördert, die Mitgliedsbeiträge erheben. Somit ist nun auch der Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Baden-Württemberg (LVPEBW) […]

Events

Programm Regio 2019

Die nächste Regio findet am 28.3. und 29.3.2019 statt. Unser Thema ist diesmal: „Verantwortungsvoller Umgang mit Psychopharmaka: Einsetzen – Reduzieren – Absetzen“ Verantwortungsvoller Umgang mit Psychopharmaka – Das klingt zuerst einmal nach einer banalen Selbstverständlichkeit. […]

Berichte

Glückwünsche für Weihnachten und kleiner Rückblick

Und wieder geht ein Jahr zu Ende. Weihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Was ist im Rückblick besonders erwähnenswert? Besonders eindrücklich ist unsere Weiterentwicklung im Bereich der  Öffentlichkeitsarbeit. Dabei war die Einstellung unseres neuen […]

Fachthemen

EX-IN Kurse in Baden-Württemberg

Ex-In ist eine gute Möglichkeit für Psychiatrieerfahrene sich weiterzubilden und z.B. als Genesungsbegleiter eine bezahlte Arbeitsstelle zu finden. In Baden-Württemberg gibt es verschiedene Möglichkeiten die dazugehörigen Kurse zu besuchen. Hier können Sie sich darüber informieren: […]