Trauerbild Esser
In eigener Sache

Ehrenvorstand Karl-Heinz Eßer verstorben

Am 29.6.2024 ist unser Ehrenvorstand Karl Heinz Eßer in Schwäbisch-Gmünd verstorben. Zusammen mit Ursula Zingler war er 1993 maßgeblich an der Gründung des Landesverbands Psychiatrie-Erfahrener Baden-Württemberg (LVPEBW) beteiligt. Lange Jahre war er im Vorstand Kassenwart […]

Nachrufbild für Stefan Karpf
In eigener Sache

Nachruf Stefan Karpf

Uns erreichte ebenfalls am gleichen Tag die Nachricht, dass unser Kassenprüfer Stefan Karpf am 28.06.2024 viel zu früh in den USA verstorben ist. Stefan Karpf engagierte sich erst seit kurzer Zeit im Verband. Vorher auch […]

Events

Mad Pride Day – Neuer Anlauf am 11.10.25

In der Welt der Mental Health Bewegung sind Aktionstage wie der Mad Pride Day von unschätzbarem Wert. Sie dienen nicht nur der Sensibilisierung und Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen, sondern auch als eine Plattform für Betroffene und […]

Unterversorung in Baden-Württemberg
Fachthemen

Stellungnahme zum SHG-Aufruf für eine bessere ambulante psychosoziale Versorgung im Landkreis Lörrach

Selbsthilfegruppen im Landkreis Lörrach haben einen Aufruf  für eine bessere psychosoziale ambulante Versorgung an Enscheider und Politker versandt. Der LVPEBW unterstützt diesen Aufruf. Der Landkreis Lörrach steht stellvertretend für die Unterversorgung in ganz Baden Württemberg. […]

Partizipation
Events

Veranstaltung: Partizipation als Genesungsweg

Wir laden Sie herzlich ein zum Fachtag der Bruderhaus Diakonie. Diese Veranstaltung findet am 17.07.2024 im Hospitalhof in Stuttgart statt. Dabei sind auch 7 Mitglieder des LVPEBW, die diesen Fachtag durch Beiträge aktiv mitgestalten. Es […]

Vernetzungstreffen
Events

IPAGs Austausch und Vernetzungstreffen

Das Projekt IPAGs möchte mit seinen Angeboten die Interessenvertretung der Psychiatrieerfahrenen und Angehörigen in den Gemeindepsychiatrischen Verbünden (GPV) in Baden-Württemberg stärken und sie dazu ermutigen, mehr Partizipation einzufordern. Ihre Erfahrungen im psychiatrischen Hilfesystem sind wichtig, […]

Fachthemen

Stellungnahme Soziotherapie: Ein Schlüssel für Teilhabe und Lebensqualität

Eine Stellungnahme des Landesverbands Psychiatrie-Erfahrener BadenWürttemberg e.V. zum fehlenden Fokus auf den Recovery-Ansatz und der unzureichenden Versorgung mit psycho- und soziotherapeutischer Begleitung: Der Fokus vieler Kliniken und sozialer Einrichtungen vermittelt häufig zu wenig Hoffnung für […]

FSG 2024 Was der Seele guttut
Events

Rückblick Fortbildung Seelische Gesundheit und MV

Auf Entdeckungsreise für die Seele: Was uns wirklich guttut Nach dem großen Erfolg unserer letzten Veranstaltung „Was der Seele guttut“vor zwei Jahren war es an der Zeit für eine Neuauflage! Wir haben uns erneut zusammengetan, […]

Fachthemen

Umgang der Polizei mit psychisch kranken Menschen

Eine dringende Notwendigkeit zur Deeskalation In Krisensituationen sind Polizisten oft die ersten, die gerufen werden, um zu helfen. Doch der Umgang mit psychisch kranken Menschen in Krisen, stellt dabei eine besondere Herausforderung dar. Für viele […]

Flyer Landespsychiatrietag
Events

Landespsychiatrietag 20.07.2024 in Stuttgart

Unter dem Motto „Gemeinsam stärker“ bietet der Landespsychiatrietag psychiatrieerfahrenen Menschen, professionellen Helfern, Angehörigen und Bürgerhelfern ein Forum, um sich auszutauschen, zu vernetzen und sich zu informieren. Im Zentrum des diesjährigen Landespsychiatrietages steht die Frage, wie […]