Arzt steht Mitglied der Besuchkommission Rede und Antwort
Fachthemen

Mitglieder für Besuchskommissionen in Kliniken gesucht!

Arbeiten Sie direkt mit an der Verbesserung der Psychiatrien in Deutschland! Das Soziaministerium sucht dringend für die Regierungsbezirke Stuttgart, Karlsruhe und Freiburg und Tübingen Betroffene für die Besuchkommission, welche die psychiatrischen Kliniken besucht und „kontrolliert“.  […]

Hammer schlägt auf Ei
Ambulante Behandlungsweisung

Infoseite: Ambulante Behandlungsweisung

Die geplante ambulante Behandlungsweisung (Zwangsbehandlung) geht uns alle an. Hier auf dieser Sonderseite können sich alle Interessierten umfangreich informieren. Wir haben alle Artikel, Stellungnahmen oder Radiobeiträge zusammengefasst und werden diese stetig erweitern. Die geplante ambulante […]

Himmel mit Wolken in dem die Sonne durchleuchtet
Berichte

Was zur Genesung beiträgt

Hier listet unsere Aktive Lara Jänsch auf, was zu ihrer Genesung aus ihrer Sicht beigetragen hat. Das ist zwar  keine Statistik und nicht wissenschaftlich messbar, sondern nur ihr eigenes Bauchgefühl, was sie denn gemacht hat, […]

BTHG
Fachthemen

Das BTHG aus Betroffenensicht

Lesen Sie hier eine Einschätzung zum Bundesteilhabegesetz (BTHG) aus Sicht von Menschen mit psychischen Erkrankungen bzw. einer seelischen Krise oder Belastung: Mit der Einführung des BTHG wurden Leistungen und Ansprüche „neu gedacht“ und  auf anderen […]

Fachthemen

15 Tipps bei Ein- und Durchschlafstörungen  

Im Deutschland leiden immer mehr Menschen unter kurzfristigen oder chronischen  Schlafstörungen und sind damit weniger leistungsfähig, unausgeruht und beständig müde.  Überwiegend sind Ein- und Durchschlafprobleme auf psychische Komponenten und nur  selten auf körperliche Erkrankungen, beispielsweise […]

Fachthemen

Radiobeitrag zum Thema Suizidprävention

Es gibt derzeit viel Berichterstattung zum sogenannten „assistierten Suizid“. Was demgegenüber viel zu kurz kommt, ist das Thema der Suizidprävention. Beide Themen haben eigentlich sehr wenig miteinander zu tun. Wenn vom „assistierten Suizid“ gesprochen wird, […]

Fachthemen

Zum Welttag der Suizidprävention am 10.09.

Das Wissen um das Thema Suizid und insbesondere Suizidprävention ist nach wie vor viel zu wenig verbreitet. Viele Menschen haben immer noch Angst über dieses Thema zu sprechen, weil sie befürchten, dass sie die Gefährdung […]